ADAC Test Mazda 6e - Gibt es schon einen ADAC Testbericht

  • Neuer Mazda 6e: Findet Mazda endlich den Elektro-Anschluss?

    18.03.2025


    Mazdas Elektro-Portfolio beschränkte sich hierzulande nur auf den MX-30. Das wird sich bald ändern: Mit dem Mazda 6e als Mittelklasse-Modell mit Elektroantrieb. So schick er auch aussieht – nicht in allen Punkten scheint er auf dem Stand der Technik zu sein. Erste Infos.

    • Bis zu 552 Kilometer Reichweite
    • Preise ab rund 45.000 Euro
    • Marktstart im Sommer 2025

    Mazda zeigt mit dem Mazda 6e sein zweites Elektromodell für den deutschen Markt. Und verspricht eine deutlich bessere Performance als noch beim Erstlingswerk MX30 mit seiner mickrigen Reichweite. Der Mazda 6e soll bis zu 552 Kilometer Fahrspaß ohne Ladestopp ermöglichen. Der Japaner ist dabei keine komplette Eigenentwicklung, sondern ein Produkt der Zusammenarbeit von Mazda und der chinesischen Firma Changan Automotive.

    Das Joint-Venture Changan Mazda Automobile (CMA) existiert bereits seit mehr als 20 Jahren und produzierte bisher schon Mazda-Fahrzeuge für den chinesischen Markt. Mit dem 6e folgt nun das erste auch hierzulande vertriebene Modell. Gebaut wird es in China.



    Mazda 6e (2025): Findet Mazda endlich den Elektro-Anschluss?
    Mit dem Mazda 6e bringen die Japaner ihre erste vollelektrische Limousine. Mit schickem Design und zwei Akkugrößen. Erste Infos!
    www.adac.de

ADAC Test Mazda 6e - Mazda 6e Forum & Community

In diesem Thema geht es um den ADAC Test des Mazda 6e.
Wie wurde das Fahrzeug bewertet, welche Vorteile und Nachteile konnten vom ADAC entdeckt werden?
Wie lautet das Fazit des ADAC?

Beteilige dich gerne am Thema und registriere dich in unserem Forum!